Sommerfest

Unter dem fröhlichen Motto „Sommer – Sonne – Sonnenschein“ feierte unsere Schulgemeinschaft am Freitag ein buntes und stimmungsvolles Sommerfest.

Auf dem gesamten Schulgelände erwarteten die Kinder zahlreiche kreative und sportliche Mitmachstationen. Es wurde gezielt, gemalt, gespritzt, „tätowiert“ und balanciert – für jeden war etwas dabei. Zwischendurch konnten sich alle im liebevoll gestalteten Café stärken, das dank vieler engagierter Eltern und dem Förderverein KARLA reich bestückt und mit viel Herz betrieben wurde.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Fest möglich gemacht haben!

Auch das Wetter spielte mit und schenkte uns Sonne pur – ganz im Sinne des Mottos. So wurde das Sommerfest zu einem vollen Erfolg und einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

GRILLNINJAS

Am Freitag war der Grillmeister Klaus von den Grillninjas in der Zebraklasse zu Besuch. Es wurden ein Grillpavillon und mehrere Grills im Innenhof hinter dem Musikraum aufgebaut. Die 22 Kinder der 3b bekamen ein schwarzes Grillninja T-Shirt.

Und dann ging es los: Wir haben vegetarische Gerichte zubereitet. Es gab Kidneybohnen-Burger, Flammkuchen, Wokgemüse, Melonenspieße und selbstgemachtes Erdbeereis. War das lecker!

Gesponsert wurde das Grillevent von der Kreissparkasse. Vielen Dank!

Grill Ninjas in der Astrid Lindgren Grundschule Achim: Klaus Schüller am Grill, hinten im Bild Dennis Brandt von der Sparkasse (Foto: Focke Strangmann vom Weser-Kurier)

Klassenfahrt der dritten Klassen

In der ersten Juniwoche waren die Eulenklasse (3a) und die Zebraklasse (3b) auf Klassenfahrt in Cuxhaven-Sahlenburg. Unsere Unterkunft “Stella Maris” hatte einen tollen Spielplatz mit Kletterschiff und Hüpfkissen.

Wir waren jeden Tag am Strand, machten eine Wattwanderung, waren im Wattenmeer-Besuchszentrum und fuhren mit der Cuxliner-Dünenbahn ins Ahoi-Wellenbad. Es war ein Riesenspaß über die Wellen zu springen!

Nicola Köhn

Laufabzeichen 2025

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich heute Morgen alle Kinder unserer Schule bereit für das Laufabzeichen. Die Aufregung war groß – so viele Kinder und so hohe Erwartungen an jede und jeden Einzelnen von ihnen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen durch unsere Sportkollegin Meike Bartel ging es los und die Kinder der vierten Klassen durften den Lauf starten und das Tempo vorgeben. Unser Ziel: Alle Kinder laufen 15 Minuten und schaffen somit das Bronzeabzeichen! Viele hätten es nicht geglaubt, aber ALLE Kinder haben es geschafft! Viele sind nicht nur 15 Minuten gelaufen, sondern haben sich selbst übertroffen und sogar 30 Minuten (Silber) oder 60 Minuten (Gold) geschafft. Großartig! Jede und jeder Einzelne kann stolz auf sich sein, so eine große Leistung abgeliefert zu haben. Ein großer Dank geht an das Team um Meike Bartel, die diese Veranstaltung für unsere Schule organisiert hat.

Weihnachtsgottesdienst in der St. Laurentius Kirche

Am 13. Dezember gingen wir von der Schule aus, gemeinsam zur St.-Laurentius-Kirche. Dort wartete die Pastorin Frau Büttner auf uns, um gemeinsam mit uns den diesjährigen Weihnachtsgottesdienst abzuhalten.

Die Kinder der Religionskurse Klasse 4 hatten mit Frau Neumeyer und Frau Stodte die Weihnachtsgeschichte eingeübt und spielten sie uns vor. Alle Kinder der zweiten Klassen waren Sterne und die Lieder sangen wir gemeinsam.

Toll, dass so viele Kinder ein Instrument spielen und sich trauten uns darauf Weihnachtslieder vorzuspielen. Das war weihnachtlich schön und sehr mutig. Danke an Fiona, Finja, Matilda, Elenor und Valentina.