Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Kinder schreiben für die Schulhomepage

Veröffentlicht am 08.03.2017

Astrid-Lindgren-Schule feiert den Tag der Muttersprache

ACHIM (LE). Am 22.02.2017 feierten wir den Tag der Muttersprache an unserer Schule. Er wurde von Frau Sagajewski moderiert. Es wurden Lieder, Tänze und eine Basketballaufführung vorgeführt. Die Kinder fanden die Aufführungen sehr schön aber die Basketballaufführung fanden sie besonders toll. Den internationalen Tag der Muttersprache gibt es seit dem Jahr 2000. Es wird jährlich am 21. Februar gefeiert.

Emilia und Lara

Bericht über unsere Schule

ACHIM (LMK). Früher wurde die Schule Volksschule an der Kalstraße genant. Am 2.9.69 wurde die Schuleinweihung gefeiert. Jetzt heißt die Schule Astrid-Lindgren-Schule. In unserer Schule haben wir 33 Lehrerinnen und einen Hausmeister. Vier Lehrerinnen hatten Zeit für ein kleines Interview. Eine davon war Frau Klopp. Sie ist seit 21 Jahren an unserer Schule Schulsozialarbeiterin und sie hat die Aufgabe die Schwarzlichttheater AG zu leiten. Sie macht das mit sehr viel Freude. Mit ihr zusammen ist auch Frau Dieckmann 21 Jahre an der Schule Schulsozialarbeiterin. Sie findet die Buddy AG am besten und macht das auch mit sehr viel Freude. Und Frau Wagschal ist unsere Sekretärin. Sie ist seit 3,5 Jahren hier. Sie sitzt im Büro und telefoniert,kopiert und ist viel am Computer und schreibt Briefe an die Eltern. Das gefällt ihr auch. Und Frau Wernwag ist auch einer von den vier Lehrerinnen, die wir interviewt haben. Sie ist seit sieben Monaten unsere neue Schulleiterin. Aber sie ist nicht nur unsere Schlleiterin, sondern auch die Leiterin der Grundschule. Sie sitzt im Büro von beiden Schulen und sie unterschreibt die Dokumente.

Lilly, Konstantin, Meryem

Fasching in der ALS

ACHIM (AEA). Am 27.02.2017, Rosenmontag, wurde in der  Astrid-Lindgren-Schule in allen Klassen Fasching gefeiert. Die Giraffen Klasse 4c hat mit der Klasse 2c (Paten) Stopptanz gespielt und zwischendurch genascht.Die Mädchen waren z.B. als Prinzessinnen, Katzen, Cowgirls und Feen verkleidet. Und die Jungs als Pirat, Gangster und Sportler. Später ging die Klasse 4c in die Turnhalle und spielte. Dann ging die Giraffen in die Klasse und spielten gemeinsam.

Alina, Sera, Angelie

 

Kunstradfahren

ACHIM (FB). Kunstradfahren ist ein Sport der sehr viel Gleichgewichtssinn und Mut braucht. Den Verein Fahrwohl Achim gibt es seit 1898. Jetzt trainiert der Verein in der Turnhalle der Astrid-Lindgren-Schule in Achim und hat 50 Mitglieder. Zurzeit sind wieder viele Turniere und Meisterschaften. Wer es auch mal ausprobieren will soll am Freitag um halb fünf  am Hinterausgang der Turnhalle der Astrid-Lindgren-Schule sein und klopfen.

Fabian

 

Die Fußballmannschaft JSG Achim Uesen U10

ACHIM (OMS).Die Kinder der JSG Achim Uesen heißen Morten, Elias, Kilian, Timo, Tammo,  M.Selim, Orhan, Julian, Kemal, Lisa, Christian, Ivan, Kürsat, Peer, Leandro,  Moritz, Tanman. Wir trainieren dienstags draußen auf dem Sportplatz. Unser Trainer ist schon seit 2010 Trainer. Und wir hatten schon 40 Turniere. Und Wir sind schon mal auf und abgestiegen. Dem Trainer macht es Spaß Trainer zu sein. Beim DFB kann man sich anmelden um Trainer zu werden. Für uns Kindern ist es anstrengend beim Training. Wir müssen uns zuerst 6 Runden warm laufen. Danach scheucht uns unser Trainer im Entengang durch die ganze Halle. Später müssen wir als Schubkarre mit einem Partner in der Halle herum laufen. Dann ist uns warm und wir sind durstig. Es macht jedem ganz viel Spaß. Samstags und sonntags haben wir Turniere. Bald sogar in Hamburg.

M.Selim und Orhan