Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schulexpresstag 2017

Veröffentlicht am 12.09.2017
Am letzten Donnerstag war es wieder so weit:
Wie auch schon in den vergangenen Jahren konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule einen ganzen Vormittag lang auf verschiedene Weise mit den Themen Mobilität und Straßenverkehr auseinander setzen.
 Gleich zu Beginn wurde bei einem Treffen in der Badewanne der Schulexpress-Pokal verliehen. In diesem Jahr waren die Füchse die Gewinnerklasse. Von allen Klassen der Schule waren hier die meisten Kinder während der autofreien Wochen tatsächlich zu Fuß gekommen. Herzlichen Glückwunsch!
Danach ging es dann zu den einzelnen Aktionen:
Gemeinsam mit der Kontakt-Beamtin Frau Brammer übten die Erstklässler, wie man sicher über einen Zebrastreifen geht.
Im Anschluss konnten sie dann beim Geschicklichkeits-Parcours in der Turnhalle noch ihre Beweglichkeit und ihr gutes Gleichgewicht unter Beweis stellen.
Die Zweiten Klassen mussten in diesem Jahr den Roller Parcours meistern.
Manche Übungen waren ganz schön kniffelig!
Der KrankenwagenDer Krankenwagen
Die dritten und vierten Klassen durften einen echten Rettungswagen mal ganz genau unter die Lupe nehmen.
Und weil die vierten Klassen im Sommer das Fahrradtraining absolvieren werden, drehte sich bei ihnen schon mal alles rund ums Fahrrad.
Damit alle sicher mit dem Rad im Straßenverkehr unterwegs sein werden, durften die Viertklässler selbst ausprobieren, wie eine ganze Klasse im Toten Winkel eines LKW "verschwinden" kann.
 
Frau Hauptkommissarin Wrede erklärte zuerst alles ganz genau im Klassenzimmer und dann ging es nach draußen. Dort hatte uns der Bauhof einen echten
LKW ausgeliehen. Jeder durfte mal der Fahrer sein. Krass so ein Toter Winkel. Weg waren wir!!!